Eine neue Luftzerlegungsanlage (ASU), die in der Feruka-Raffinerie in Simbabwe in Betrieb genommen wurde, soll den hohen Bedarf des Landes an medizinischem Sauerstoff decken und die Kosten für den Import von Sauerstoff und Industriegasen senken, berichtet der Zimbabwe Independent.
Die Anlage, die gestern (23. August 2021) von Präsident Emmerson Mnangagwa in Betrieb genommen wurde, wird in der Lage sein, 20 Tonnen Sauerstoffgas, 16,5 Tonnen flüssigen Sauerstoff und 2,5 Tonnen Stickstoff pro Tag zu produzieren.
Die Zeitung Zimbabwe Independent zitierte Mnangagwa während seiner Grundsatzrede mit den Worten: „Man sagt uns, sie könnten das, was wir brauchen, in diesem Land innerhalb einer Woche produzieren.“
Die ASU wurde zusammen mit einem 3-MW-Solarkraftwerk (Megawatt) in Betrieb genommen, das von Verify Engineering entwickelt und für 10 Millionen US-Dollar von Indien erworben wurde. Ziel des Sektors ist es, die Abhängigkeit des Landes von ausländischer Hilfe zu verringern und die Autarkie im Hinblick auf eine mögliche vierte Covid-19-Welle zu erhöhen.
Abonnieren Sie jetzt und profitieren Sie von Hunderten von Funktionen! In einer Zeit, in der die Welt gezwungen ist, digitaler denn je zu werden, um vernetzt zu bleiben, entdecken Sie die umfassenden Inhalte, die unsere Abonnenten jeden Monat erhalten, indem sie Gasworld abonnieren.
Veröffentlichungszeit: 17. Juni 2024