Sauerstoff wird in der Industrie häufig verwendet, beispielsweise in der Metallurgie, im Bergbau, bei der Abwasserbehandlung usw., wo Sauerstoff zur Verbesserung der Produktionseffizienz und der Produktqualität eingesetzt werden kann.
Um jedoch einen geeigneten Sauerstoffgenerator auszuwählen, müssen Sie mehrere Kernparameter verstehen, nämlich Durchflussrate, Reinheit, Druck, Höhe, Taupunkt,
Handelt es sich um ein ausländisches Gebiet, müssen Sie ggf. auch das örtliche Stromsystem bestätigen:
Derzeit handelt es sich bei den auf dem Markt befindlichen Sauerstoffgeneratoren grundsätzlich um kundenspezifische Produkte, die vollständig nach Kundenwunsch gefertigt werden.
Je besser die Ausstattung den tatsächlichen Nutzungsanforderungen entspricht, desto eher kommt es zu Problemen wie unzureichender Systemkapazität oder ungenutzten Kapazitäten.
Normalerweise besteht der erste Schritt zum Verständnis des Bedarfs darin, die Verwendung von Sauerstoff zu verstehen. Je nach Sauerstoffverwendung können professionelle Hersteller einen allgemeinen Rahmen für die Gerätekonfiguration erstellen.
Es dient dazu, einige spezielle Anforderungen zu erfüllen und die Übereinstimmung entsprechend anzupassen.
Wenn das Gerät in einem speziellen Bereich verwendet wird, beispielsweise in einigen Höhenlagen oder im Ausland, muss natürlich die Konfiguration des Geräts berücksichtigt werden.
Berücksichtigen Sie den lokalen Sauerstoffgehalt, die Temperatur und den Druck, da sonst die Berechnung des Durchflusses und der Reinheit des Produktgases nicht mit dem tatsächlichen Bedarf übereinstimmt. Darüber hinaus ist die lokale tDas Leistungsabgabesystem wird außerdem vorab bestätigt, um Probleme bei der Verwendung zu vermeiden.
Zu den wichtigsten Parametern der Anlage zählt zweifellos die Durchflussrate. Sie gibt an, wie viel Gas der Benutzer benötigt, und die Maßeinheit ist Nm3/h.
Dann gibt es die Sauerstoffreinheit, die den Sauerstoffanteil im produzierten Gas darstellt. Zweitens bezieht sich der Druck auf den Ausgangsdruck des Geräts, in der Regel 03-0,5 MPa. Wenn der vom Prozess benötigte Druck höher ist, kann er auch nach Bedarf unter Druck gesetzt werden. Schließlich gibt es noch den Taupunkt, der den Wassergehalt im Gas darstellt. tJe niedriger der Taupunkt, desto weniger Wasser ist im Gas enthalten. Der atmosphärische Taupunkt des vom PSA-Sauerstoffgenerator erzeugten Sauerstoffs beträgt≤-40°C. Wenn es niedriger sein muss, kann auch eine Erhöhung in Betracht gezogen werden.
Saugtrockner oder Kombitrockner hinzufügen.
Die oben genannten Parameter müssen alle bestätigt werden, bevor der industrielle Sauerstoffgenerator angepasst wird. Solange die Parameter genau sind, kann der Hersteller eine vernünftigere, wirtschaftlichere und geeignetere Systemkonfiguration bereitstellen.Einrichtungsplan.
Veröffentlichungszeit: 25. August 2022