20. Juli 2022, 10:30 Uhr ET | Quelle: Future Market Insights Global and Consulting Pvt. Ltd. Future Market Insights Global and Consulting Pvt.Ltd
NEWARK, Delaware, 20. Juli 2022 (GLOBE NEWSWIRE) – Der globale Markt für Luftzerlegungsanlagen wird auf 5,9 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2022 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5 % auf 7,9 Milliarden US-Dollar wachsen. 2028. Die hohe Nachfrage nach Luftzerlegungsanlagen im Gesundheitswesen dürfte sich zu einem wichtigen Trend entwickeln und zum allgemeinen Marktwachstum in den Regionen beitragen.
Bis 2028 wird der globale Markt für Luftzerlegungsanlagen einen Wert von 7.891,1 Millionen US-Dollar erreichen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,9 %, und China wird im nächsten Jahrzehnt den größten Anteil am globalen Markt einnehmen.
Darüber hinaus steigen viele Branchen auf hochreine Gase um und treiben so Innovationen im Luftzerlegungsmarkt voran. Chemische Eigenschaften wie Reaktivität und physikalische Eigenschaften wie Dichte, Siedepunkt und Dampfdruck machen diese Gase in einer Vielzahl von Branchen nützlich – je nach Branche werden sie als Brenngase, medizinische Gase, Kühlgase oder Spezialgase bezeichnet.
Darüber hinaus wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach hochreinen Gasen wie Sauerstoff, Argon, Wasserstoff und Helium im Gesundheitswesen sowie in der Stahl- und Chemieindustrie im Prognosezeitraum (2022–2028) zu einem Umsatzwachstum von durchschnittlich 5 % führen wird.
Aufgrund dieses Trends konzentrieren sich einige Marktteilnehmer auf den Ausbau ihrer Produktionskapazitäten, um von der steigenden Nachfrage zu profitieren. So kündigte INOX Air Products im Februar 2021 den Bau einer neuen kryogenen Luftzerlegungsanlage in Indien an, die es dem Unternehmen ermöglichen wird, täglich 300 Tonnen Stickstoff bzw. 700 Tonnen Sauerstoff zu produzieren.
Man geht davon aus, dass zahlreiche solcher Entwicklungen das Marktwachstum in den kommenden Jahren vorantreiben werden.
Laut FMI wird Nordamerika bis 2028 voraussichtlich einen bedeutenden Anteil am Weltmarkt halten. Shells wachsende Gasexplorationsaktivitäten und der rasante Ausbau der Fertigungsindustrie in Ländern wie den USA und Kanada treiben das Wachstum der Region voran.
„Die verstärkte Konzentration der Regierung auf die Einführung von Luftzerlegungsanlagen in Gas- und Dampfkraftwerken (IGCC) und Industriezweigen zur Reduzierung der Kohlendioxidemissionen dürfte das Marktwachstum beschleunigen“, sagten die Analysten von FMI.
Ein erheblicher Teil des Marktumsatzes dürfte aus der Chemie-, Stahl-, Gesundheits- sowie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie stammen. Luftzerlegungsanlagen dienen der Zerlegung von atmosphärischer Luft in Industriegase wie Stickstoff, Sauerstoff, Argon und andere Inertgase. Die steigende Nachfrage nach solchen Industriegasen wird dem Markt für Luftzerlegungsanlagen in den kommenden Jahren Wachstumschancen eröffnen.
Die wachsende Bedeutung von Gasverpackungs-, Abschreck- und Gefriertechnologien in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie treibt die Nachfrage nach Flüssigstickstoff-Gefrieranlagen an. Zahlreiche Hersteller von Luftzerlegungsanlagen produzieren Anlagen speziell für gasbezogene Produkte in der Lebensmittelindustrie. Darüber hinaus wird die Nachfrage nach medizinischen Gasen und Geräten wie Infusionspumpen und CPAP-Geräten (Continuous Positive Airway Pressure) in Krankenhäusern und Privathaushalten die Investitionen in den Markt für Luftzerlegungsanlagen in den kommenden Jahren erhöhen.
Um der wachsenden Nachfrage nach umweltfreundlicher Gasproduktion vor Ort gerecht zu werden, bieten führende Akteure im Markt für Luftzerlegungsanlagen maßgeschneiderte Lösungen für die Vor-Ort-Produktion an, die den unterschiedlichen Volumen- und Reinheitsanforderungen verschiedener Branchen gerecht werden. Vor-Ort-Luftzerlegungsanlagen steigern die Energieeffizienz, verbessern die Produktqualität und erhöhen die Produktivität. Modularer Aufbau, redundantes Systemdesign sowie einfache Installation und Integration sind einige der Gründe für die Einführung der Vor-Ort-ASU-Technologie für eine hochzuverlässige Stromversorgung.
Maßgeschneiderte Lösungen, Fusionen und Übernahmen sowie Vertrieb: Schlüsselstrategien für den globalen Markt für Luftzerlegungsanlagen
Führende Akteure auf dem globalen Markt für Luftzerlegungsanlagen setzen auf strategische Fusionen und Übernahmen, um ihr Geschäft in den wachstumsstärksten Regionen der Branche auszubauen. Hersteller unterstützen Endverbraucher zudem durch Innovation und Digitalisierung von Luftzerlegungsanlagen, um Bedienkomfort und -schutz zu verbessern. Um den spezifischen Kundenanforderungen hinsichtlich Gasmenge und -reinheit gerecht zu werden, passen Marktteilnehmer Luftzerlegungsanlagen an. Die Linde AG beispielsweise bedient die Mehrheit der Kunden, die maßgeschneiderte Lösungen benötigen, da sie weltweit tätig ist und über umfassende Erfahrung in der Entwicklung und dem Betrieb kundenspezifischer Luftzerlegungsanlagen verfügt.
Was die Marktgröße betrifft, können jedoch Faktoren wie die hohen Investitionskosten für die Installation von Luftzerlegungsanlagen und konjunkturelle Schwankungen im Endverbrauchermarkt das Wachstum des Marktes für Luftzerlegungsanlagen negativ beeinflussen. Der gesättigte japanische Markt dürfte den Einsatz von Luftzerlegungsanlagen in den kommenden Jahren reduzieren.
Große Hersteller von Luftzerlegungsanlagen setzen auf Fusionen und Übernahmen, um ihre globale Präsenz zu stärken und ihre Aktivitäten in verschiedenen Ländern auszuweiten. Darüber hinaus beabsichtigen einige Akteure, ihre Produktionskapazitäten zu erweitern, um die Nachfrage nach technischen Gasen zu decken.
Alte Quelle: https://www.prnewswire.com/ae/news-releases/air-separation-plant-market-to-register-5-cagr-driven-by-surging-demand-for-nitrogen-gas-in . -food-amp-beverage-sector-future-market-insights-812791556.html
Marktgröße für industrielle Luftfilterung: Der Markt für industrielle Luftfilterung wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,2 % wachsen und von 33,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf über 45,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2027 geschätzt.
Marktanteil von Klimaanlagen: Der globale Markt für Klimaanlagen wird von 2022 bis 2032 voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,2 % wachsen.
Marktumsatz für Luftdrucksensoren: Der globale Markt für Luftdrucksensoren wird zwischen 2020 und 2030 voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4 % wachsen. Die steigende Nachfrage nach zuverlässigen, wartungsarmen und leistungsstarken Sensoren wird das Marktwachstum voraussichtlich vorantreiben.
Marktnachfrage nach Luftreinigern: Die weltweite Marktnachfrage nach Luftreinigern wird im Jahr 2022 auf 2.222,07 Millionen US-Dollar geschätzt und soll zwischen 2022 und 2032 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 9 % auf 5.260,3 Millionen US-Dollar anwachsen.
Markttrends für Membran-Lufttrockner: Bis Ende 2032 wird der globale Markt für Membran-Lufttrockner einen Wert von über 1,2 Milliarden US-Dollar erreichen. Der Umsatz mit Membran-Lufttrocknern wird bis 2022 voraussichtlich 730 Millionen US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,5 % im Prognosezeitraum 2022–2032.
Prognose des Marktes für Fehlerstrom-Schutzschalter. Der globale Markt für Fehlerstrom-Schutzschalter wird voraussichtlich bis 2028 ein Volumen von 3.411,6 Millionen US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,7 % entspricht. Bis 2022 wird der Branchenwert auf 2.305,9 Millionen US-Dollar geschätzt.
Marktanalyse für Teleskoplader: Bis 2022 wird der globale Markt für Teleskoplader im Vergleich zum Vorjahr um 4,7 % wachsen und bis Ende 2022 etwa 4.210,6 Millionen USD erreichen.
Markttyp für Meerwasserpumpen: Bis 2022 wird der globale Markt für Meerwasserpumpen ein Volumen von etwa 1,3 Milliarden US-Dollar erreichen. Der zunehmende Einsatz von Meerwasserpumpen wird bis 2028 Gesamtkosten von über 1,6 Milliarden US-Dollar verursachen.
Wachsender Markt für Synchronkondensatoren. Im Jahr 2022 wird der globale Markt für Synchronkondensatoren rund 1,01 Milliarden US-Dollar erreichen. Es wird jedoch erwartet, dass der Gesamtmarkt von 2022 bis 2029 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 8,2 % stark wachsen wird, da Synchronkondensatoren in verschiedenen Endindustrien zunehmend eingesetzt werden.
Marktaussichten für Industrieventile: Bis 2022 wird der globale Markt für Industrieventile auf etwa 71,8 Milliarden US-Dollar geschätzt. 2022 bis 2029 mit einer Gesamtschätzung von 96,2 Milliarden US-Dollar bis 2029.
Future Market Insights, ein ESOMAR-akkreditiertes Marktforschungsinstitut und Mitglied der Greater New York Chamber of Commerce, liefert Informationen zu den Determinanten der Marktnachfrage. Es zeigt Wachstumschancen für verschiedene Marktsegmente in den nächsten sechs Jahren auf, abhängig von Herkunft, Anwendung, Vertriebskanal und Endverbrauch.
Future Market Insights Inc. Christiana Corporate, 200 Continental Drive, Suite 401, Newark, Delaware – 19713, USA Tel: +1-845-579-5705 Report: https://www.futuremarketinsights.com/reports/air-separation- Sales inquiries at plant market: sales@futuremarketinsights.com View the latest market reports: https://www.futuremarketinsights.com/reportsLinkedIn | Weibo | Blog


Veröffentlichungszeit: 15. Dezember 2022