New York, USA, 29. Januar 2024 (GLOBE NEWSWIRE) – Der globale Markt für Luftzerlegungsanlagen wird von 6,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 10,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen, wobei für diesen Zeitraum eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,48 % prognostiziert wird.
Luftzerlegungsanlagen sind Meister der Gastrennung. Sie trennen normale Luft in ihre Bestandteile, üblicherweise Stickstoff, Sauerstoff und andere Gase. Diese Fähigkeit ist für viele Branchen, die auf bestimmte Gase angewiesen sind, von entscheidender Bedeutung. Der ASP-Markt wird von der Nachfrage nach Industriegasen angetrieben. Verschiedene Anwendungen in Branchen wie dem Gesundheitswesen, der Chemie, der Metallurgie und der Elektronik nutzen Gase wie Sauerstoff und Stickstoff, wobei Luftzerlegungsanlagen die bevorzugte Quelle sind. Die Abhängigkeit des Gesundheitswesens von medizinischem Sauerstoff hat die Nachfrage nach Luftzerlegungsanlagen deutlich erhöht. Diese Anlagen spielen eine wichtige Rolle bei der Produktion von medizinischem Sauerstoff, der zur Behandlung von Atemwegserkrankungen und anderen medizinischen Anwendungen benötigt wird.
Das Forschungszentrum für die Wertschöpfungskettenanalyse von Luftzerlegungsanlagen konzentriert sich auf die Effizienz und Umweltverträglichkeit von Luftzerlegungstechnologien. Es erforscht innovative Methoden, Materialien und Prozessverbesserungen, um im Wettbewerb die Nase vorn zu behalten. Nach der Produktion müssen Industriegase an die Endverbraucher geliefert werden. Vertriebs- und Logistikunternehmen nutzen ausgedehnte Erdgasverteilungsnetze, um eine sichere und pünktliche Erdgasversorgung verschiedener Industrien zu gewährleisten. Die Industrie nutzt die in Luftzerlegungsanlagen erzeugten Industriegase für verschiedene Zwecke und bildet das letzte Glied in der Wertschöpfungskette. Die erfolgreiche Nutzung von Industriegasen erfordert oft Spezialausrüstung. Hersteller von Spezialgeräten wie medizinischen Sauerstoffkonzentratoren und Halbleiter-Gassteuerungssystemen tragen zur Wertschöpfungskette bei.
Marktchancenanalyse für Luftzerlegungsanlagen. Die Gesundheitsbranche, insbesondere in Entwicklungsländern, bietet vielversprechende Perspektiven. Der steigende Bedarf an medizinischem Sauerstoff in der Atemtherapie, Chirurgie und medizinischen Behandlung sorgt für einen stabilen Markt für Luftzerlegungsanlagen. Mit der Industrialisierung und dem wirtschaftlichen Wachstum wachsender Volkswirtschaften steigt auch die Nachfrage nach Industriegasen in Branchen wie der Chemie, Metallurgie und dem verarbeitenden Gewerbe. Dies ermöglicht die Installation von Luftzerlegungsanlagen, um den steigenden Bedarf zu decken. Luftzerlegungsanlagen für die Oxyfuel-Verbrennung bieten wichtige Umwelt- und Effizienzvorteile für den Energiesektor. Mit dem Übergang der Industrie zu einer umweltfreundlicheren Produktion dürfte auch der Bedarf an Sauerstoff für Umweltzwecke steigen. Die wachsende Beliebtheit von Wasserstoff als nachhaltiger Energieträger eröffnet neue Möglichkeiten für Luftzerlegungsanlagen. Die Industrie weitet ihre Produktion aus, um die steigende Verbrauchernachfrage nach Gütern zu decken. Industriezweige wie die Automobil-, Elektronik- und Chemieindustrie benötigen für verschiedene Aktivitäten Industriegase aus Luftzerlegungsanlagen. Die Stahlnachfrage ist eng mit dem Rohstoffverbrauch verknüpft, da Infrastrukturausbau und Bauprojekte die Nachfrage nach Stahl steigern. Luftzerlegungsanlagen liefern den notwendigen Sauerstoff für die Stahlherstellung und tragen zur rasanten Entwicklung der Stahlindustrie bei. Die wachsende Beliebtheit von Unterhaltungselektronik hat zum Wachstum der Elektronikfertigungsindustrie beigetragen. Luftzerlegungsanlagen unterstützen die Halbleiterherstellung und andere Prozesse der Elektronikfertigung durch die Bereitstellung ultrareiner Gase.
Sehen Sie sich wichtige Branchendaten auf 200 Seiten mit 110 Marktdatentabellen sowie Diagrammen und Grafiken aus dem Bericht an: „Globale Marktgröße für Luftzerlegungsgeräte nach Verfahren (kryogen, nicht kryogen) und Endverbraucher (Stahl, Öl und Gas)“, „Erdgas, Chemie, Gesundheitswesen“, Marktprognosen nach Region und Segment, nach Geografie und Prognose bis 2032.“
Analyse nach Verfahren: Das Segment Kryotechnik hält im Prognosezeitraum 2023 bis 2032 den größten Marktanteil. Die Kryotechnik eignet sich besonders gut zur Produktion von Stickstoff und Argon, zwei wichtigen und weit verbreiteten Industriegasen. Es besteht eine hohe Nachfrage nach kryogener Luftzerlegung, da diese Gase in Bereichen wie Chemie, Metallurgie und Elektronik eingesetzt werden. Mit der Entwicklung der globalen Industrialisierung steigt die Nachfrage nach Industriegasen weiter an. Kryogene Luftzerlegungssysteme decken den Bedarf der wachsenden Industrieaktivitäten, indem sie große Mengen hochreiner Gase produzieren. Die Elektronik- und Halbleiterindustrie, die ultrareine Gase benötigt, profitiert von der kryogenen Luftzerlegung. In diesem Abschnitt wird die genaue Gasreinheit angegeben, die für die Herstellung von Halbleitern erforderlich ist.
Ansichten der Endbenutzer: Die Stahlindustrie wird im Prognosezeitraum von 2023 bis 2032 den größten Marktanteil halten. Die Stahlindustrie ist in hohem Maße auf Sauerstoff in Hochöfen angewiesen, um Koks und andere Brennstoffe zu verbrennen. Luftzerlegungsanlagen sind von entscheidender Bedeutung für die Bereitstellung der großen Mengen an Sauerstoff, die während dieses wichtigen Schritts der Eisenproduktion benötigt werden. Die Stahlindustrie ist von der wachsenden Nachfrage nach Stahl betroffen, die durch Infrastrukturentwicklung und Bauprojekte getrieben wird. Luftzerlegungsanlagen sind von entscheidender Bedeutung, um die wachsende Nachfrage der Stahlindustrie nach Industriegasen zu decken. Luftzerlegungsanlagen tragen dazu bei, den Energieverbrauch in der Stahlindustrie zu senken. Die Verwendung von Sauerstoff aus Luftzerlegungsanlagen kann zur Energieeinsparung beitragen, indem sie den Verbrennungsprozess effizienter macht.
Bitte erkundigen Sie sich vor dem Kauf dieses Forschungsberichts: https://www.Spherealinsights.com/inquiry-before-buying/3250
Nordamerika wird voraussichtlich von 2023 bis 2032 den Markt für Luftzerlegungsanlagen dominieren. Nordamerika ist ein bedeutendes Industriezentrum mit so unterschiedlichen Branchen wie der Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Chemie- und Elektronikindustrie. Die Nachfrage nach Industriegasen in diesen Branchen hat maßgeblich zum Wachstum des ASP-Marktes beigetragen. Industriegase werden im Energiesektor der Region eingesetzt, unter anderem in der Stromerzeugung und Ölraffination. Luftzerlegungsanlagen spielen eine entscheidende Rolle bei der Sauerstofferzeugung für den Verbrennungsprozess und tragen so dazu bei, dass der Energiesektor seinen Bedarf an Industriegasen deckt. Die nordamerikanische Gesundheitsbranche verbraucht große Mengen medizinischen Sauerstoffs. Die wachsende Nachfrage nach medizinischen Dienstleistungen sowie der Bedarf an medizinischem Sauerstoff bieten Geschäftsmöglichkeiten für ASP.
Von 2023 bis 2032 wird der asiatisch-pazifische Raum das schnellste Marktwachstum verzeichnen. Der asiatisch-pazifische Raum ist ein Produktionszentrum mit boomenden Branchen wie der Automobil-, Elektronik-, Chemie- und Stahlindustrie. Die steigende Nachfrage nach Industriegasen in verschiedenen Branchen treibt das Wachstum des ASP-Marktes voran. Die Gesundheitsbranche im asiatisch-pazifischen Raum expandiert und erhöht damit die Nachfrage nach medizinischem Sauerstoff. Luftzerlegungsanlagen sind für die Versorgung von Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen mit medizinischem Sauerstoff von entscheidender Bedeutung. China und Indien, zwei aufstrebende Volkswirtschaften im asiatisch-pazifischen Raum, industrialisieren sich rasant. Die Nachfrage nach Industriegasen in diesen expandierenden Märkten bietet enorme Chancen für die ASP-Branche.
Der Bericht bietet eine fundierte Analyse der wichtigsten Organisationen/Unternehmen auf dem Weltmarkt und eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf Produktangeboten, Geschäftsprofilen, geografischer Verteilung, Unternehmensstrategien, segmentalen Marktanteilen und einer SWOT-Analyse basiert. Der Bericht bietet außerdem eine detaillierte Analyse aktueller Unternehmensnachrichten und -ereignisse, einschließlich Produktentwicklungen, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategischen Allianzen und mehr. Dies ermöglicht Ihnen eine Einschätzung der allgemeinen Marktkonkurrenz. Zu den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Markt für Luftzerlegungsanlagen zählen Air Liquide SA, Linde AG, Messer Group GmbH, Air Products and Chemicals, Inc., E Taiyo Nippon Sanso Corporation, Praxair, Inc., Oxyplants, AMCS Corporation, Enerflex Ltd, Technex Ltd ... und weitere wichtige Anbieter.
Marktsegmentierung. Diese Studie prognostiziert die Umsätze auf globaler, regionaler und Länderebene von 2023 bis 2032.
Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für Ölfelddienstleistungen im Iran nach Typ (Gerätevermietung, Feldbetrieb, Analysedienste), nach Dienstleistungen (Geophysik, Bohrung, Fertigstellung und Überholung, Produktion, Behandlung und Trennung), nach Anwendung (Onshore, Schelf) und Prognose des iranischen Marktes für Ölfelddienstleistungen für 2023–2033.
Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für hochreines Aluminiumoxid im asiatisch-pazifischen Raum, nach Produkt (4N, 5N, 6N), nach Anwendung (LED-Lampen, Halbleiter, Leuchtstoffe und andere), nach Land (China, Südkorea, Taiwan, Japan, andere) und Marktprognose für hochreines Aluminiumoxid im asiatisch-pazifischen Raum 2023–2033.
Globale Marktgröße für Automobilkunststoffe nach Typ (ABS, Polyamid, Polypropylen), nach Anwendung (innen, außen, unter der Motorhaube), nach Region und Segmentprognose, nach Geografie und Prognose bis 2033.
Globale Marktgröße für Polydicyclopentadien (PDCPD) nach Klasse (Industrie, Medizin usw.), nach Endverwendung (Automobil, Landwirtschaft, Bauwesen, Chemie, Gesundheitswesen usw.), nach Region (Nordamerika, Europa, Asien; Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognosen für 2022–2032.
Spherical Insights & Consulting ist ein Forschungs- und Beratungsunternehmen, das umsetzbare Marktforschung, quantitative Prognosen und Trendanalysen anbietet, um Entscheidungsträgern zielgerichtete zukunftsweisende Informationen bereitzustellen und zur Verbesserung des ROI beizutragen.
Das Unternehmen bedient verschiedene Branchen wie den Finanzsektor, den Industriesektor, Regierungsorganisationen, Universitäten, gemeinnützige Organisationen und Unternehmen. Die Mission des Unternehmens besteht darin, mit Unternehmen zusammenzuarbeiten, um Geschäftsziele zu erreichen und strategische Verbesserungen zu unterstützen.


Beitragszeit: 04.07.2024