Die Miniaturisierung von industriellem flüssigem Stickstoff bezieht sich normalerweise auf die Produktion von flüssigem Stickstoff in relativ kleinen Geräten oder Systemen. Dieser Trend zur Miniaturisierung macht die Produktion von flüssigem Stickstoff flexibler, tragbarer und geeignet für eine vielfältigere Auswahl an Anwendungsszenarien.
Für die Miniaturisierung von industriellem flüssigem Stickstoff gibt es hauptsächlich die folgenden Methoden:
Vereinfachte flüssige Stickstoffvorbereitungseinheiten: Diese Einheiten verwenden typischerweise die Luftabteilungstechnologie, um Stickstoff aus der Luft durch Methoden wie Adsorption oder Membrantrennung zu extrahieren und dann Kühlsysteme oder Expandierer zu verwenden, um den Stickstoff zu einem flüssigen Zustand zu kühlen. Diese Einheiten sind typischerweise kompakter als große Lufttrenneinheiten und sind für die Verwendung in kleinen Pflanzen, Labors oder in der Stickstoffproduktion vor Ort erforderlich.
Die Miniaturisierung der Lufttrennmethode mit niedriger Temperatur: Die Lufttrennmethode mit niedriger Temperatur ist eine häufig verwendete industrielle Stickstoffproduktionsmethode, und flüssiges Stickstoff wird durch mehrstufige Kompression, Kühlausdehnung und andere Prozesse gereinigt. Miniaturisierte, mit niedrigem Temperatur-Lufttrenngerät verwendet häufig fortschrittliche Kühltechnologie und effiziente Wärmetauscher, um die Größe der Geräte zu verringern und die Energieeffizienz zu verbessern.
Miniaturisierung der Vakuumverdampfung: Unter hohen Vakuumbedingungen wird gasförmiger Stickstoff unter Druck allmählich verdampft, so dass seine Temperatur verringert und schließlich flüssiger Stickstoff erhalten wird. Diese Methode kann durch miniaturisierte Vakuumsysteme und Verdampfer erreicht werden und eignet sich für Anwendungen, bei denen eine schnelle Stickstoffproduktion erforderlich ist.
Die Miniaturisierung von industriellem flüssigem Stickstoff hat die folgenden Vorteile:
Flexibilität: Die miniaturisierte Flüssigstickstoffproduktionsausrüstung kann gemäß den tatsächlichen Bedürfnissen bewegt und eingesetzt werden, um sich an die Bedürfnisse verschiedener Gelegenheiten anzupassen.
Portabilität: Das Gerät ist klein, leicht zu transportieren und zu transportieren und kann schnell Stickstoffproduktionssysteme vor Ort einrichten.
Effizienz: Miniaturisierte Geräte zur Produktion von miniaturisierten flüssigen Stickstoff verwendet häufig fortschrittliche Technologie und effiziente Wärmetauscher, um die Energieeffizienz zu verbessern und den Energieverbrauch zu verringern.
Umweltschutz: Flüssiger Stickstoff als sauberes Kühlmittel erzeugt während der Verwendung keine schädlichen Substanzen und ist freundlich zur Umwelt.
Der Prozess der Flüssigstickstoffproduktion enthält hauptsächlich die folgenden Schritte. Folgendes ist eine detaillierte Einführung von Verfahren:
Luftkomprimierung und Reinigung:
1. Die Luft wird zuerst vom Luftkompressor komprimiert.
2. Die Druckluft wird abgekühlt und gereinigt, um die Verarbeitungsluft zu werden.
Wärmeübertragung und Verflüssigung:
1. Die Verarbeitungsluft wird mit dem Lowperaturgas über den Hauptwärmetauscher Wärmebänder ausgetauscht, um Flüssigkeit zu produzieren und den fraktionierenden Turm zu betreten.
2. Niedrige Temperatur wird durch die Ausdehnung des Hochdruckluftdrosselns oder durch die Ausdehnung des Expanders mit mittlerer Druckluft verursacht.
Fraktionierung und Reinigung:
1. Luft wird im Fraktionator durch Tablettschichten destilliert.
2. In der oberen Säule des Fraktionators erzeugt sich reiner Stickstoff.
Kaltkapazität und Produktausgabe recyceln:
1. Der reine Stickstoff mit niedriger Temperatur aus dem unteren Turm tritt in den Hauptwärmeaustauscher ein und erholt die kalte Menge durch Wärmeaustausch mit der verarbeitenden Luft.
2. Die Wiederherstellung von reinem Stickstoff wird als Produkt ausgegeben und wird zum Stickstoff, das vom nachgeschalteten System erforderlich ist.
Produktion von verflüssigem Stickstoff:
1. Der durch die obige Schritte erhaltene Stickstoff wird unter bestimmten Bedingungen (wie niedriger Temperatur und hohem Druck) weiter verflüssigt, um flüssiges Stickstoff zu bilden.
2. Flüssiger Stickstoff hat einen extrem niedrigen Siedepunkt von etwa -196 Grad Celsius, daher muss er unter strengen Bedingungen gelagert und transportiert werden.
Speicherung und Stabilität:
1. Flüssigstickstoff wird in speziellen Behältern gespeichert, die normalerweise gute Isolationseigenschaften haben, um die Verdunstungsrate von flüssigem Stickstoff zu verlangsamen.
2. Es ist notwendig, die Dichtheit des Lagerbehälters und die Menge an flüssigem Stickstoff regelmäßig zu überprüfen, um die Qualität und Stabilität von flüssigem Stickstoff zu gewährleisten.
Postzeit: Mai-25. Mai-2024