Für alles, vom Wohn- bis zum Geschäftsgebäude und von der Brücke bis zur Straße, bieten wir eine breite Palette von Gases Lösung, Anwendungstechnologien und unterstützende Services, die Ihnen helfen, Ihre Produktivitäts-, Qualitäts- und Kostenziele zu erreichen.
UnserGasProzesstechnologien haben sich bereits in unzähligen Bauprojekten weltweit bewährt und unterstützen vielfältige Arbeitsabläufe wie Betonkühlung, Betonaushärtung, kryogenes Bodengefrieren, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, Rohrleitungsisolierung, Wasseraufbereitung und Metallverarbeitung. Unsere Expertise umfasst alle Arten von Bauprojekten, darunter Schwermaschinen, Offshore-Anlagen, Pipelines, Energie- und Prozessanlagen sowie Wind-, Wellen- und Gezeitenenergiesysteme.
Heute konzentrieren wir uns auf die Anwendung von flüssigem Stickstoff geringer Reinheit bei der kryogenen Luftzerlegung in der Bauindustrie.
Lniedrige Reinheit lFlüssiger Stickstoff wird in der Bauindustrie häufig eingesetzt. Seine einzigartigen Tieftemperatureigenschaften bieten eine effektive Lösung für viele Aspekte des Bauprozesses. Im Folgenden sind die spezifischen Anwendungen von flüssigem Stickstoff in der Bauindustrie aufgeführt:
CBetoncKühlung
Die Anforderungen an die Betonkühlung können von Projekt zu Projekt stark variieren. Sie werden auch von externen Faktoren wie Temperatur- und Klimaschwankungen beeinflusst. Transportbetonhersteller benötigen häufig eine effektive Kühl- oder Boosterlösung, um die festgelegten Betoniertemperaturen für Brücken-, Tunnel-, Fundament- und ähnliche Arbeiten einhalten zu können.
Bodengefrieren
Instabiler Boden und lose Sedimente können bei Tiefbau- und Tunnelarbeiten erhebliche Sicherheits- und Betriebsprobleme verursachen. Der Boden muss stabilisiert werden, damit er während der Aushub- und anschließenden Bauarbeiten nicht einstürzt. Eine Möglichkeit hierfür ist das Einfrieren kritischer Bodenbereiche mitflüssigStickstoff (LN2).
Nicht-invasives Einfrieren von Rohrleitungen
Für Installations- oder Wartungsarbeiten an Rohrleitungssystemen ist es oft notwendig, die gesamte Leitung zu entleeren und das System komplett abzuschalten. Das Einfrieren eines Teils der Rohrleitung kann eine deutlich schnellere und effizientere Lösung sein, da so die Abschaltung des gesamten Systems vermieden werden kann.LKühllösungen mit flüssigem Stickstoff (LIN) mit der entsprechenden Ausrüstung und den Support-Services, um diese Art des nicht-invasiven Einfrierens von Rohren für schnelle und effiziente Wartungsarbeiten zu ermöglichen.
Abfallreinigung
Reinigung von unterirdischen Anlagen und Tunneln: Bei der Reinigung von unterirdischen Anlagen und Tunneln kann die Gefriermethode mit flüssigem Stickstoff die Aufgabe schnell und zuverlässig erledigen. Durch die niedrige Temperatur des flüssigen Stickstoffs wird der Schmutz schnell gefroren und lässt sich leicht reinigen, was die Arbeitseffizienz und Sicherheit verbessert.
Spezielle Formationsbehandlung
Notfall-Wasserblockierung und Notfallbehandlung: Die Schnellgefriertechnologie mit flüssigem Stickstoff spielt eine wichtige Rolle bei der Reparatur von U-Bahn-Tunneln, der Notfall-Wasserblockierung und der Notfallbehandlung. Sie kann in kurzer Zeit einen stabilen gefrorenen Bodenvorhang bilden, der das Grundwasser effektiv isoliert und die Ausweitung der Situation verhindert.
Meteorologische Anwendung
Wolkenimpfung und Regenverstärkung: Obwohl dies keine direkte Anwendung in der Bauindustrie ist, wird flüssiger Stickstoff in meteorologischen Abteilungen zur Wolkenimpfung und Regenverstärkung verwendet, was auch für die Verbesserung der Baubedingungen und die Gewährleistung des Baufortschritts auf Baustellen von großer Bedeutung ist.
Beitragszeit: 04.07.2024