1. Übersicht über hochreine Stickstoffanlagen
Hochreine Stickstoffanlagen sind die Kernkomponente von kryogenen Luftzerlegungssystemen. Sie dienen hauptsächlich der Trennung und Reinigung von Stickstoff aus der Luft und der Gewinnung von Stickstoffprodukten mit einer Reinheit von bis zu 99,999 % (5N) oder höher. Die Anlagen basieren auf der kryogenen Destillationstechnologie und nutzen den Siedepunktunterschied zwischen Stickstoff (Siedepunkt -195,8 °C) und Sauerstoff (Siedepunkt -183 °C) in der Luft. Durch Niedertemperaturkondensation und Fraktionierung wird eine effiziente Trennung erreicht.

Hochreine Stickstoffgeräte werden häufig in der Elektronik, der chemischen Industrie, der Medizin, der Metallverarbeitung, der Lebensmittelkonservierung und anderen Bereichen eingesetzt, insbesondere in Hightech-Industrien wie der Halbleiterherstellung und der Produktion von Lithiumbatterien, die extrem hohe Anforderungen an die Stickstoffreinheit stellen, und die kryogene Luftzerlegungstechnologie ist derzeit die stabilste und wirtschaftlichste Lösung.

 图片6

2. Kernmerkmale von Anlagen zur hochreinen Stickstofferzeugung
1). Ultrahochreiner Stickstoffausstoß
- Der mehrstufige Destillationsturm und die hocheffiziente Molekularsieb-Adsorptionstechnologie können stabil 99,999 % bis 99,9999 % (5 N bis 6 N) hochreinen Stickstoff produzieren, um die strengen Anforderungen der Halbleiter-, Photovoltaik- und anderer Branchen zu erfüllen.
- Spuren von Sauerstoff, Feuchtigkeit und Kohlenwasserstoffen werden zusätzlich durch kryogene Adsorption (PSA) oder katalytische Desoxygenierungstechnologie entfernt, um sicherzustellen, dass die Stickstoffreinheit dem Standard entspricht.

2). Energiesparender und effizienter, stabiler Betrieb
Die kryogene Luftzerlegungsanlage nutzt Expander und Wärmetauscher, um den Kältekreislauf zu optimieren und den Energieverbrauch zu senken. Im Vergleich zur Membrantrennung oder Druckwechseladsorption (PSA) sind die langfristigen Betriebskosten niedriger.
- Das automatisierte Steuerungssystem überwacht Temperatur, Druck und Reinheit in Echtzeit, um einen stabilen Betrieb der Geräte zu gewährleisten und manuelle Eingriffe zu reduzieren.

3). Modulares Design, starke Anpassungsfähigkeit
- Kleine (<100 Nm³/h), mittlere (100~1000 Nm³/h) oder große (>1000 Nm³/h) Stickstoffanlagen können je nach Kundenwunsch individuell angepasst werden und so flexibel an die Anforderungen verschiedener Branchen angepasst werden.
- Geeignet für die Stickstofferzeugung vor Ort (On-site Generation), wodurch die Transport- und Lagerkosten für flüssigen Stickstoff reduziert werden.

4). Sicher und zuverlässig, umweltfreundlich und verbrauchsarm
- Verwenden Sie ein explosionsgeschütztes Design und mehrere Sicherheitsvorkehrungen (z. B. Überwachung des Sauerstoffgehalts, Überdruckschutz), um eine sichere Produktion zu gewährleisten.
- Beim Tiefkühlluftzerlegungsprozess werden nur Strom und Luft verbraucht, ohne chemische Verschmutzung, im Einklang mit den Standards der grünen Fertigung.

 Bild 7

3. Hauptanwendungsbereiche von Geräten zur hochreinen Stickstofferzeugung
1). Elektronik- und Halbleiterindustrie
- Wird bei der Waferherstellung, LED-Verpackung und Photovoltaikzellenproduktion verwendet und liefert hochreinen Stickstoff als Schutzgas zur Verhinderung von Oxidation und Verschmutzung.
- Beim Halbleiterätzen, der chemischen Gasphasenabscheidung (CVD) und anderen Prozessen wird Stickstoff als Trägergas oder Spülgas verwendet, um die Prozessstabilität zu gewährleisten.

2). Chemie- und Energieindustrie
- Wird zum Schutz vor Inertgasen in der Petrochemie und Kohlechemie verwendet, um brennbare und explosive Risiken zu vermeiden.
- Wird bei der Herstellung von Lithiumbatterien verwendet (z. B. beim Trocknen von Polstücken, Verpacken mit Flüssigkeitseinspritzung), um zu verhindern, dass Feuchtigkeit und Sauerstoff die Batterieleistung beeinträchtigen.

3) Lebensmittel- und Pharmaindustrie
- Bei der Lebensmittelverpackung wird hochreiner Stickstoff (über 99,9 %) verwendet, um die Haltbarkeit zu verlängern und Oxidation und Verderb zu verhindern.
- Wird in der Pharmaindustrie zur aseptischen Stickstoffabfüllung und zum Schutz biologischer Arbeitsstoffe gemäß GMP-Standards verwendet.

4). Metallwärmebehandlung und 3D-Druck
- Sorgen Sie beim Glühen, Abschrecken, Löten und anderen Prozessen für eine inerte Umgebung, um eine Metalloxidation zu verhindern.
- Wird für den 3D-Metalldruck (SLM-Technologie) verwendet, um die Pulveroxidation zu reduzieren und die Formqualität zu verbessern.

5). Wissenschaftliche Forschung und Labor
- Bereitstellung einer Stickstoffumgebung mit ultrahoher Reinheit für High-End-Experimente wie supraleitende Materialien und Kernspinresonanz (NMR).

 图片8

4. Zukünftige Entwicklungstrends
1). Intelligenz und Internet der Dinge (IoT)-Integration
- Verbessern Sie die Energieeffizienz Ihrer Geräte und die Möglichkeiten zur vorausschauenden Wartung durch Fernüberwachung und KI-Optimierung.
2). Grüne und kohlenstoffarme Technologie
- Kombiniert mit erneuerbarer Energie (wie Windkraft, Photovoltaik) zur Stromversorgung, um den CO2-Fußabdruck zu reduzieren.
3). Miniaturisierung und mobile Stickstoffproduktion
- Entwicklung kompakterer Anlagen zur kryogenen Stickstoffproduktion, die für dezentrale Energieversorgung und kleine Fabriken geeignet sind.

Zusammenfassung
Als wichtige Anwendung der kryogenen Luftzerlegungstechnologie haben sich hochreine Stickstoffanlagen mit ihren Vorteilen wie ultrahoher Reinheit, Energieeinsparung und Stabilität, Sicherheit und Umweltschutz zu Kernanlagen der Hightech-Fertigung und industriellen Produktion entwickelt. Mit der rasanten Entwicklung von Branchen wie der Elektronik und der erneuerbaren Energien werden hochreine Stickstoffanlagen immer intelligenter, effizienter und umweltfreundlicher und bieten der modernen Industrie zuverlässigere Stickstofflösungen.

 Bild 9

Bei Bedarf an Sauerstoff/Stickstoff/Argon wenden Sie sich bitte an uns:
Emma Lv Tel./Whatsapp/Wechat: +86-15268513609
Email:Emma.Lv@fankeintra.com


Beitragszeit: 07. Mai 2025