1. Sauerstoff
Die wichtigsten Produktionsmethoden für industriellen Sauerstoff sind Luftverflüssigung, Luftzerlegung, Wasserkraft und Druckwechseladsorption. Der Prozessablauf der Luftzerlegung zur Sauerstofferzeugung ist im Allgemeinen: Luftabsorption → Kohlendioxidabsorptionsturm → Kompressor → Kühler → Trockner → Kühlschrank → Verflüssigungsabscheider → Ölabscheider → Gasspeichertank → Sauerstoffkompressor → Gasbefüllung. Das Grundprinzip besteht darin, dass nach der Verflüssigung der Luft die unterschiedlichen Siedepunkte der einzelnen Luftkomponenten zur Trennung und Rektifikation im Verflüssigungsabscheider genutzt werden, um Sauerstoff zu erzeugen. Die Forschung und Entwicklung großer Sauerstofferzeugungsanlagen hat den Energieverbrauch der Sauerstoffproduktion gesenkt, und es ist einfach, verschiedene Luftzerlegungsprodukte (wie Stickstoff, Argon und andere Inertgase) gleichzeitig herzustellen. Um Lagerung und Transport zu erleichtern, wird der vom Verflüssigungsabscheider abgetrennte flüssige Sauerstoff in den kryogenen Flüssigkeitsspeichertank gepumpt und dann per Tankwagen zu jeder Tankstelle für kryogenes Flüssiggas transportiert. Auch flüssiger Stickstoff und flüssiges Argon werden auf diese Weise gelagert und transportiert.
2. Stickstoff
Zu den wichtigsten Produktionsmethoden für industriellen Stickstoff zählen das Luftzerlegungsverfahren, das Druckwechseladsorptionsverfahren, das Membrantrennverfahren und das Verbrennungsverfahren.
Der durch Luftzerlegung gewonnene Stickstoff weist eine hohe Reinheit und einen geringen Energieverbrauch auf. Bei der Druckwechseladsorptionstechnologie für Stickstoff wird ein 5A-Kohlenstoffmolekularsieb zur selektiven Adsorption von Luftkomponenten verwendet. Durch die Trennung von Sauerstoff und Stickstoff wird Stickstoff erzeugt. Der Stickstoffproduktdruck ist hoch, der Energieverbrauch gering und die Produktreinheit kann die nationalen Standards erfüllen: Industriestickstoff ≥ 98,5 %, reiner Stickstoff ≥ 99,95 %
3.Argon
Argon ist das am häufigsten vorkommende Edelgas in der Atmosphäre. Die wichtigsten Produktionsmethoden sind die Luftzerlegung. Bei der Sauerstoffproduktion wird flüssiges Argon durch Abtrennung der Fraktion mit einem Siedepunkt von -185,9 °C aus dem Verflüssigungsabscheider gewonnen.
Bei Sauerstoff-/Stickstoffbedarf wenden Sie sich bitte an uns:
Anna Tel./Whatsapp/Wechat:+86-18758589723
Email :anna.chou@hznuzhuo.com
Veröffentlichungszeit: 14. April 2025