Shenyang Xiangyang Chemical ist ein traditionsreiches Chemieunternehmen. Das Kerngeschäft umfasst Nickelnitrat, Zinkacetat, Schmierölmischester und Kunststoffprodukte. Nach 32 Jahren Entwicklung verfügt das Werk nicht nur über umfassende Erfahrung in Fertigung und Design, sondern hat auch eine von Qualität und Innovation geprägte Unternehmenskultur etabliert. Die Zusammenarbeit zwischen der NUZHUO Group und Xiangyang Chemical ist eine typische Kombination aus Stärke und Stärke. Unser Unternehmen hat erneut neue Höhen erreicht und bewiesen, dass ein Weltklasse-Hersteller von kleinen und mittleren Luftzerlegungsanlagen Spitzenleistungen erbringen kann.

Das Projekt nutzt die gängigste und kostengünstigste Zweiturm-Destillationstechnologie (auch bekannt als zweistufige Destillation). Der Einsatz der Doppelturm-Rektifikation in Luftzerlegungsprojekten bietet viele Vorteile. Diese liegen nicht nur in den Produktextraktionsraten und dem Energieverbrauch, sondern auch in der Produktqualität, der Prozessoptimierung, der Anpassungsfähigkeit und Flexibilität sowie der Wirtschaftlichkeit. Daher ist die Wahl des Zweiturm-Destillationsverfahrens im Luftzerlegungsprojekt eine kluge Entscheidung. Dank unserer langjährigen Erfahrung können wir Ihnen folgende Punkte mitteilen:

https://www.hznuzhuo.com/nuzhuo-liquid-nitrogen-products-small-scale-asu-plant-make-machine-argon-planta-de-oxigeno-product/

Hohe Absaugleistung und geringer Energieverbrauch

Hohe Extraktionsrate: Der Zweiturm-Destillationsprozess kann die Extraktionsrate des Produkts deutlich verbessern, insbesondere die Sauerstoffextraktionsrate kann über 90 % erreichen. Dies ist hauptsächlich auf das optimierte Design der Doppelturmstruktur und den effizienten Rektifikationsprozess zurückzuführen, der die Trennung von Sauerstoff und Stickstoff gründlicher und effizienter macht.

Geringer Energieverbrauch: Im Vergleich zur Einsäulendestillation benötigt die Doppelsäulendestillation weniger Energie, um die gleiche Produktmenge zu erzeugen. Dies liegt daran, dass das Zweisäulenverfahren Energie effizienter nutzt und unnötige Energieverluste reduziert. Gleichzeitig kann der Stromverbrauch durch Optimierung der Betriebsparameter und der Gerätekonfiguration weiter gesenkt werden.

Die Produkte sind vielfältig und von hoher Qualität

Gleichzeitige Produktion verschiedener Produkte: Das Zwei-Turm-Destillationsverfahren ermöglicht die gleichzeitige Herstellung von Sauerstoff und Stickstoff, zwei hochreinen Produkten. Dies kann nicht nur den Bedarf an verschiedenen Gasen in der industriellen Produktion decken, sondern auch die Auslastung und den wirtschaftlichen Nutzen der Anlagen verbessern.

Hohe Produktqualität: Durch einen feinen Trenn- und Kontrollprozess können mit der Doppelturmdestillation hochreine Sauerstoff- und Stickstoffprodukte erzeugt werden. Diese Produkte finden breite Anwendung in der Medizin, Chemie, Metallurgie, Elektronik und anderen Bereichen. An Reinheit und Qualität der Produkte werden sehr hohe Anforderungen gestellt.

Prozesse sind optimiert und einfach zu bedienen

Prozessoptimierung: Nach langfristiger Entwicklung und Verbesserung des Zweiturm-Rektifikationsprozesses wurde ein relativ ausgereiftes und optimiertes Prozessschema entwickelt. Diese Schemata verbessern nicht nur die Betriebseffizienz und Stabilität der Anlage, sondern reduzieren auch den Aufwand für Betrieb und Wartung.

Einfache Bedienung: Die Doppelturm-Destillationsanlage ist in der Regel mit einem fortschrittlichen automatischen Steuerungssystem und Überwachungsgeräten ausgestattet, die den Betriebszustand und die Prozessparameter der Anlage in Echtzeit überwachen und anpassen können. Dies erleichtert dem Bediener die Bedienung der Anlage und erleichtert die Durchführung entsprechender Anpassungen und Optimierungen.

微信图片_20240711104800

Starke Anpassungsfähigkeit und Flexibilität

Hohe Anpassungsfähigkeit: Das Zweiturm-Rektifikationsverfahren lässt sich an die Anforderungen von Luftzerlegungsprojekten unterschiedlicher Größenordnung und Nutzung anpassen. Ob große industrielle Luftzerlegungsanlage oder kleine mobile Luftzerlegungsanlage – mit dem Zweiturm-Destillationsverfahren lassen sich Sauerstoff und Stickstoff trennen und produzieren.

Hohe Flexibilität: Im Zweiturm-Rektifikationsprozess lässt sich das Verhältnis von Sauerstoff- und Stickstoffproduktion durch Anpassung der Betriebsbedingungen des oberen und unteren Turms flexibel anpassen. Dadurch kann die Anlage schnell reagieren und sich an die tatsächliche Nachfrage anpassen, um den sich ändernden Marktanforderungen gerecht zu werden.

Bemerkenswerter wirtschaftlicher Nutzen

Hohe Kapitalrendite: Obwohl die Anfangsinvestition für die Doppelturm-Rektifikationsanlage relativ hoch sein kann, sorgen ihre hohe Effizienz, Stabilität und der geringe Energieverbrauch dafür, dass die Anlage die Produktionskosten deutlich senkt und die Wirtschaftlichkeit im Betrieb verbessert. Daher ist die Kapitalrendite von Doppelturm-Destillationsanlagen langfristig in der Regel höher.

Senkung der Produktionskosten: Durch die Einführung eines Zweiturm-Destillationsverfahrens können Unternehmen ihre Produktionskosten deutlich senken und die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Produkte verbessern. Dies hilft Unternehmen, im harten Marktwettbewerb eine führende Position zu behaupten und eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen.


Veröffentlichungszeit: 12. Juli 2024