Im März 2022 wurde der Verkauf der kryogenen Flüssigsauerstoffanlage (Modell: NZDO-250Y) mit einer Kapazität von 250 Kubikmetern pro Stunde in Chile unterzeichnet. Die Produktion wurde im September desselben Jahres abgeschlossen.
Kommunizieren Sie mit dem Kunden über die Versanddetails. Aufgrund des großen Volumens des Reinigers und der Kühlbox erwog der Kunde die Nutzung eines Massengutfrachters. Die restlichen Waren wurden in einen 40 Fuß hohen und einen 20 Fuß langen Container verladen. Die Containerware wird zuerst verschifft. Nachfolgend sehen Sie das Versandbild des Containers:
Am nächsten Tag wurden auch die Kühlbox und der Reiniger geliefert. Aufgrund des Volumenproblems wurde der Kran für den Transport verwendet.
Die kryogene Luftzerlegungsanlage (ASU) ist eine stabile Hochleistungsanlage zur Erzeugung von flüssigem Sauerstoff, flüssigem Stickstoff, gasförmigem Sauerstoff und gasförmigem Stickstoff. Das Funktionsprinzip besteht darin, gesättigte Luft zu trocknen und anschließend zu reinigen, um Feuchtigkeit zu entfernen. Verunreinigungen, die in den unteren Turm gelangen, werden zu flüssiger Luft, da sie weiterhin kryogen ist. Die Luft wird physikalisch getrennt, und hochreiner Sauerstoff und Stickstoff werden durch Rektifikation in einer Fraktionierungskolonne entsprechend ihrer unterschiedlichen Siedepunkte gewonnen. Rektifikation ist ein Prozess der mehrfachen partiellen Verdampfung und mehrfachen partiellen Kondensation.
Veröffentlichungszeit: 28. Oktober 2022