Um den Mangel an Kohlendioxid auszugleichen, verwendet Dorchester Brewing in einigen Fällen Stickstoff anstelle von Kohlendioxid.
„Wir konnten viele Betriebsfunktionen auf Stickstoff umstellen“, so McKenna weiter. „Zu den effektivsten gehören Spültanks und Schutzgase bei Abfüll- und Verschließprozessen. Dies sind unsere größten Erfolge, da diese Prozesse sehr viel Kohlendioxid benötigen. Seit langem verfügen wir auch über eine spezielle Nitro-Bierproduktionslinie. Wir nutzen einen speziellen Stickstoffgenerator, um den gesamten Stickstoff für das Brauhaus zu erzeugen – sowohl für die Nitro-Linie als auch für unser Biergasgemisch.“
N2 ist das am wirtschaftlichsten herzustellende Inertgas und kann in Kellern, Abfüllräumen und Brauräumen von Handwerksbrauereien eingesetzt werden. Stickstoff ist günstiger als Kohlendioxid in Getränkequalität und je nach Verfügbarkeit in Ihrer Region oft auch günstiger.
N2 ist als Gas in einer Hochdruckflasche oder als Flüssigkeit in einem Dewar-Gefäß oder einem großen Lagertank erhältlich. Stickstoff kann auch vor Ort mit einem Stickstoffgenerator erzeugt werden. Stickstoffgeneratoren funktionieren, indem sie Sauerstoffmoleküle aus der Luft entfernen.
Stickstoff ist das am häufigsten vorkommende Element in der Erdatmosphäre (78 %), der Rest besteht aus Sauerstoff und Spurengasen. Dies macht die Atmosphäre zudem umweltfreundlicher, da weniger Kohlendioxid ausgestoßen wird.
Beim Brauen und Abfüllen wird N2 verwendet, um Sauerstoff im Bier zu verhindern. Bei richtiger Anwendung (die meisten mischen beim Umgang mit kohlensäurehaltigem Bier Kohlendioxid mit Stickstoff) kann Stickstoff zum Reinigen von Tanks, zum Umpumpen von Bier, zum Druckbeaufschlagen von Fässern vor der Lagerung und zum Belüften von Tankdeckeln eingesetzt werden. Die Tanks werden gereinigt und Nitro anstelle von Kohlendioxid als Aromastoff eingespritzt. In Bars kann Nitro in Nitro-Bierzapfanlagen sowie in Hochdruck-Fernsystemen eingesetzt werden, in denen Stickstoff mit einem bestimmten Anteil Kohlendioxid gemischt wird, um das Schäumen des Biers am Zapfhahn zu verhindern. Stickstoff kann sogar als Strippgas zur Entgasung von Wasser verwendet werden (falls dies Teil Ihrer Produktion ist).
Veröffentlichungszeit: 18. Mai 2024