




Liefertermin: 90 Tage
Lieferumfang: Luftkompressor (Kolben- oder ölfrei, Luftkühleinheit, Turboexpander, Sauerstoffverteiler, Instrumentensteuerungssystem, Luftreinigungssystem, Destillationssystem, Sauerstoffverstärker)
1. Rohluft wird aus der Luftaufbereitungsanlage gewonnen, durchläuft einen Luftfilter zur Entfernung von Staub und anderen mechanischen Partikeln und gelangt in einen ölfreien Luftkompressor, wo sie von einem zweistufigen Kompressor auf ca. 0,65 MPa(g) komprimiert wird. Anschließend durchläuft sie einen Kühler und gelangt in die Vorkühleinheit, wo sie auf 5–10 °C abgekühlt wird. Anschließend gelangt sie in den MS-Reiniger, um Feuchtigkeit, CO2 und Kohlenwasserstoffe zu entfernen. Der Reiniger besteht aus zwei mit Molekularsieb gefüllten Behältern. Einer ist in Betrieb, während der andere durch Abfallstickstoff aus der Kühlbox und durch Heizungswärme regeneriert wird.
2. Nach der Reinigung wird ein kleiner Teil als Lagergas für den Turbinenexpander verwendet, der andere Teil gelangt in die Coldbox, um durch Rückfluss (reiner Sauerstoff, reiner Stickstoff und Abfallstickstoff) im Hauptwärmetauscher gekühlt zu werden. Ein Teil der Luft wird aus dem mittleren Teil des Hauptwärmetauschers entnommen und zur Expansionsturbine geleitet, um Kälte zu erzeugen. Der größte Teil der expandierten Luft passiert einen Unterkühler, der mit Sauerstoff aus der oberen Säule gekühlt und an die obere Säule abgegeben wird. Ein kleiner Teil gelangt durch einen Bypass direkt zum Abfallstickstoffrohr und wird erneut erhitzt, um die Coldbox zu verlassen. Der andere Teil der Luft wird weiter abgekühlt, bis er nahezu flüssige Luft ist und in die untere Säule gelangt.
3. In der unteren Säule wird Luft getrennt und zu flüssigem Stickstoff und flüssiger Luft verflüssigt. Ein Teil des flüssigen Stickstoffs wird oben in der unteren Säule entnommen. Flüssige Luft wird nach Unterkühlung und Drosselung als Rückfluss in den mittleren Teil der oberen Säule geleitet.
4. Produktsauerstoff wird aus dem unteren Teil der oberen Säule entnommen und durch einen Unterkühler mit expandierter Luft und den Hauptwärmetauscher wieder erhitzt. Anschließend wird er aus der Säule ausgeleitet. Abfallstickstoff wird aus dem oberen Teil der oberen Säule entnommen und im Unterkühler und Hauptwärmetauscher wieder erhitzt, um die Säule zu verlassen. Ein Teil davon wird als Regenerationsgas für den MS-Reiniger verwendet. Reiner Stickstoff wird aus dem oberen Teil der oberen Säule entnommen und in flüssiger Luft, einem Unterkühler mit flüssigem Stickstoff und einem Hauptwärmetauscher wieder erhitzt, um die Säule zu verlassen.
5. Sauerstoff aus der Destillationskolonne wird für den Kunden komprimiert.
Beitragszeit: 03.07.2021