Bei der Stickstoffverpackung wird die Luftzusammensetzung im Behälter angepasst, üblicherweise durch die Injektion von Stickstoff in den Behälter, um die Sauerstoffkonzentration zu ersetzen oder zu reduzieren. Dies dient dazu, Oxidationsreaktionen und mikrobielles Wachstum zu verlangsamen und so die Haltbarkeit von Lebensmitteln zu verlängern.
Das Prinzip der Stickstoffverpackung besteht darin, die Sauerstoffkonzentration in Lebensmitteln zu reduzieren, indem Sauerstoff entfernt oder reduziert wird. Dadurch wird der Verderb von Lebensmitteln verlangsamt. Stickstoff ist ein Inertgas, das keine chemischen Reaktionen mit Lebensmitteln eingeht und deren Geschmack und Textur nicht beeinflusst.
Mit Stickstoffverpackungen bleiben Lebensmittel frisch und schmackhaft, und Qualitätseinbußen werden reduziert. Diese Verpackungstechnologie wird häufig für eine Vielzahl von Lebensmitteln wie Fleisch, Obst, Gemüse, Feinkost, Milchprodukte und Gebäck eingesetzt.
Es ist zu beachten, dass Stickstoffverpackungen die bereits in Lebensmitteln vorhandenen Bakterien oder Mikroorganismen nicht zerstören, sondern lediglich deren Wachstum und Verderb durch Anpassung der Umgebungsatmosphäre verzögern. Daher ist bei der Verwendung von Stickstoffverpackungen weiterhin auf den hygienischen Umgang mit Lebensmitteln und die richtigen Lagerbedingungen zu achten, um deren Sicherheit und Qualität zu gewährleisten.

”"

Welchen konkreten Einfluss hat die Stickstoffverpackung auf die Haltbarkeit von Lebensmitteln?

1. Hemmung der Oxidationsreaktion: Stickstoffverpackungen verlangsamen die Oxidationsreaktion, indem sie die Sauerstoffkonzentration in der Verpackung reduzieren und den Sauerstoffkontakt mit den Lebensmitteln verringern. Oxidationsreaktionen sind eine der Hauptursachen für Lebensmittelverderb und Qualitätsverlust, wie z. B. Fettoxidation und Pigmentveränderungen in Lebensmitteln. Durch die Hemmung von Oxidationsreaktionen können Stickstoffverpackungen die Haltbarkeit von Lebensmitteln verlängern.

2. Kontrolle des mikrobiellen Wachstums: Stickstoffverpackungen können den Sauerstoffgehalt in der Verpackung reduzieren und so das Wachstum von Mikroorganismen wie Bakterien, Schimmel und Hefen einschränken. Diese Mikroorganismen sind einer der Hauptfaktoren für den Verderb von Lebensmitteln. Durch die Kontrolle des mikrobiellen Wachstums trägt die Stickstoffverpackung dazu bei, die Haltbarkeit von Lebensmitteln zu verlängern.

3. Struktur und Textur von Lebensmitteln erhalten: Stickstoffverpackungen können die Struktur und Textur von Lebensmitteln erhalten und verhindern, dass Lebensmittel während des Verpackungsprozesses komprimiert, verformt oder aufgeweicht werden. Dies spielt eine wichtige Rolle bei der Erhaltung des Aussehens, der Textur und der Qualität bestimmter Lebensmittel wie knuspriger Lebensmittel, Gebäck usw.

4. Verhindern Sie den Abbau sauerstoffempfindlicher Substanzen: Einige Lebensmittel enthalten sauerstoffempfindliche Substanzen wie Vitamine, Anthocyane usw. Stickstoffverpackungen können die Sauerstoffkonzentration in Lebensmitteln verringern und die Oxidationsrate dieser Substanzen reduzieren, wodurch die Nährstoffe und die Farbe in Lebensmitteln erhalten bleiben.

Stickstoffverpackungen beseitigen weder vorhandene Mikroorganismen noch verlängern sie die Haltbarkeit von Lebensmitteln auf unbestimmte Zeit. Andere Faktoren wie Frische der Lebensmittel, hygienische Handhabung und Lagertemperatur haben weiterhin einen wichtigen Einfluss auf die Haltbarkeit. Daher ist es bei der Verwendung von Stickstoffverpackungen weiterhin notwendig, die richtigen Methoden zur Handhabung und Lagerung von Lebensmitteln zu kombinieren, um deren Sicherheit und Qualität zu gewährleisten.

Für welche Lebensmittel sind Stickstoffverpackungen geeignet?

1. Frisches Fleisch und Geflügel: Stickstoffverpackungen verlängern die Haltbarkeit von frischem Fleisch und Geflügel wie Rind, Schwein, Lamm, Huhn, Fisch usw. Sie verhindern Oxidation und Bakterienwachstum und erhalten so die Zartheit und den Geschmack des Fleisches.

2. Meeresfrüchte und Wasserprodukte: Stickstoffverpackungen können die Haltbarkeit von Meeresfrüchten und Wasserprodukten wie Fisch, Garnelen, Schalentieren, Krabben usw. verlängern. Sie verlangsamen den Verderb und erhalten die Frische und den Geschmack der Meeresfrüchte.

3. Obst und Gemüse: Stickstoffverpackungen können die Haltbarkeit von Obst und Gemüse wie Äpfeln, Birnen, Erdbeeren, Trauben, Tomaten, Salat usw. verlängern. Sie reduzieren Oxidation und mikrobielles Wachstum und erhalten Farbe, Geschmack und Nährwert von Obst und Gemüse.

4. Gekochte und verarbeitete Lebensmittel: Stickstoffverpackungen eignen sich für alle Arten gekochter und verarbeiteter Lebensmittel wie Schinken, Wurst, Wurstwaren, Milchprodukte, Brot, Gebäck usw. Sie können die Haltbarkeit dieser Lebensmittel verlängern und ihre Textur und ihren Geschmack erhalten.

5. Nüsse und Trockenfrüchte: Stickstoffverpackungen verlängern die Haltbarkeit von Nüssen und Trockenfrüchten wie Walnüssen, Mandeln, Cashewnüssen, Rosinen usw. Sie verlangsamen Oxidation und Ranzigwerden und erhalten so die Frische und den Geschmack von Nüssen und Trockenfrüchten.

Hat die Stickstoffverpackung Auswirkungen auf den Nährwert von Lebensmitteln?

Die Verpackung unter Schutzatmosphäre (MAP) hat nur geringe Auswirkungen auf den Nährwert von Lebensmitteln, da sie hauptsächlich die Haltbarkeitsdauer der Lebensmittel verlängert und so die relative Stabilität der Nährstoffe aufrechterhält.
Hier sind einige wichtige Erkenntnisse über die Auswirkungen von Stickstoffverpackungen auf den Nährwert von Lebensmitteln:

1. Nährstofferhalt: Stickstoffverpackungen können die Oxidationsreaktion in Lebensmitteln verlangsamen und die Oxidationsrate von Vitaminen und anderen Nährstoffen reduzieren. Dies trägt dazu bei, die Nährstoffe in den Lebensmitteln relativ stabil zu halten und ihre Haltbarkeit zu verlängern.

2. Pigmente und natürliche Farben erhalten: Einige Lebensmittel enthalten natürliche Farbstoffe, wie sie beispielsweise in Obst und Gemüse vorkommen. Eine Stickstoffverpackung kann die Auswirkungen von Oxidationsreaktionen auf diese Pigmente reduzieren und so Farbe und Aussehen der Lebensmittel erhalten.

3. Geschmack und Textur von Lebensmitteln erhalten: Stickstoffverpackungen können die Textur und den Geschmack von Lebensmitteln erhalten und verhindern, dass Lebensmittel während des Verpackungsprozesses komprimiert, verformt oder aufgeweicht werden. Dies spielt eine wichtige Rolle für den Erhalt des Geschmacks und der Qualität bestimmter Lebensmittel.

Welchen konkreten Einfluss hat die Stickstoffverpackung auf den Geschmack und die Textur von Lebensmitteln?

1. Knusprigkeit und Knusprigkeit erhalten: Bei einigen knusprigen Lebensmitteln wie Kartoffelchips, Keksen, gebratenem knusprigem Hähnchen usw. kann eine Stickstoffverpackung sie knusprig und knusprig halten. Durch die Reduzierung der Sauerstoffkonzentration in der Verpackung kann eine Stickstoffverpackung die Oxidationsreaktion im Lebensmittel verlangsamen und verhindern, dass das Lebensmittel weich wird oder seinen knusprigen Geschmack verliert.
2. Erhalt von Feuchtigkeit und Zartheit: Bestimmte feuchte und zarte Lebensmittel wie gekochte Fleischprodukte, Milchprodukte, Gebäck usw. bleiben durch Stickstoffverpackungen feucht und zart. Durch die Kontrolle der Atmosphäre in der Verpackung kann die Stickstoffverpackung die Verdunstung und Oxidationsreaktion von Wasser reduzieren und den feuchten Geschmack der Lebensmittel erhalten.
3. Vermeidung von Kompression und Formveränderungen: Stickstoffverpackungen können die Form und Struktur von Lebensmitteln bis zu einem gewissen Grad schützen. Sie können den Sauerstoffgehalt in der Verpackung reduzieren und so die Auswirkungen von Sauerstoff auf die Lebensmittel verringern. Dadurch wird vermieden, dass die Lebensmittel während des Verpackungsprozesses komprimiert, verformt oder aufgeweicht werden.
4. Stabiles Mundgefühl: Stickstoffverpackungen tragen dazu bei, den Geschmack von Lebensmitteln stabil zu halten. Durch die Verlangsamung der Oxidationsreaktion und des mikrobiellen Wachstums in Lebensmitteln können Stickstoffverpackungen den Verderb und die Qualitätsminderung von Lebensmitteln verzögern und so die Konsistenz und Stabilität des Lebensmittelgeschmacks erhalten.

Teilen Sie mir bitte Ihre speziellen Anforderungen mit. Ich gebe Ihnen gern weitere Informationen.

Beste grüße
Kontakt: Lyan.Ji
Email: Lyan.ji@hznuzhuo.com
Meine WhatsApp-Nummer und Tel. 0086-18069835230


Beitragszeit: 08.10.2023