Immer mehr Labore stellen ihren Inertgasbedarf von Stickstofftanks auf die Produktion von hochreinem Stickstoff um. Analytische Methoden wie Chromatographie oder Massenspektrometrie, die weltweit in Laboren eingesetzt werden, benötigen Stickstoff oder andere Inertgase zur Konzentration von Proben vor der Analyse. Aufgrund des großen benötigten Volumens ist die Verwendung eines Stickstoffgenerators oft effizienter als ein Stickstofftank.
Organomation, seit 1959 führend in der Probenvorbereitung, hat kürzlich den Stickstoffgenerator in sein Angebot aufgenommen. Er nutzt die Druckwechseladsorptionstechnologie (PSA), um einen stabilen Fluss hochreinen Stickstoffs zu gewährleisten und ist damit die ideale Lösung für die LCMS-Analyse.
Bei der Entwicklung des Stickstoffgenerators standen Benutzereffizienz und Sicherheit im Vordergrund, sodass Sie darauf vertrauen können, dass das Gerät die Anforderungen Ihres Labors erfüllt.
Der Stickstoffgenerator ist mit allen Stickstoffverdampfern (bis zu 100 Probenpositionen) und den meisten LCMS-Analysatoren auf dem Markt kompatibel. Erfahren Sie mehr darüber, wie der Einsatz eines Stickstoffgenerators in Ihrem Labor Ihre Arbeitsabläufe verbessern und Ihre Analysen effizienter gestalten kann.


Veröffentlichungszeit: 28. April 2024