Die Luftzerlegungsanlage wird die dritte Anlage am Standort sein und die Gesamtproduktion von Stickstoff und Sauerstoff von Jindalshad Steel um 50 % steigern.
Air Products (NYSE: APD), ein weltweit führendes Unternehmen für Industriegase, und sein regionaler Partner Saudi Arabian Refrigerant Gases (SARGAS) sind Teil des mehrjährigen Industriegase-Joint-Ventures von Air Products, Abdullah Hashim Gases and Equipment. Saudi-Arabien gab heute die Unterzeichnung einer Vereinbarung zum Bau einer neuen Luftzerlegungsanlage (ASU) im Werk Jindal Shadeed Iron & Steel in Sohar, Oman, bekannt. Die neue Anlage wird täglich insgesamt mehr als 400 Tonnen Sauerstoff und Stickstoff produzieren.
Das von Ajwaa Gases LLC, einem Joint Venture von Air Products und SARGAS, durchgeführte Projekt ist die dritte Luftzerlegungsanlage, die Air Products im Stahlwerk Jindal Shadeed in Sohar installiert. Die neue Luftzerlegungsanlage erhöht die Produktionskapazität für gasförmigen Sauerstoff (GOX) und gasförmigen Stickstoff (GAN) um 50 % und steigert die Produktionskapazität für flüssigen Sauerstoff (LOX) und flüssigen Stickstoff (LIN) im Oman.
Hamid Sabzikari, Vice President und General Manager Industrial Gases Middle East, Egypt and Turkey, Air Products, sagte: „Air Products freut sich, unser Produktportfolio zu erweitern und unsere Partnerschaft mit Jindal Shadeed Iron & Steel weiter zu stärken. Die erfolgreiche Unterzeichnung dieses Projekts unterstreicht unser Engagement für die Unterstützung unserer wachsenden Kundschaft im Oman und im Nahen Osten. Ich bin stolz auf das Team, das während der anhaltenden COVID-19-Pandemie außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit und Hingabe für dieses Projekt gezeigt und damit bewiesen hat, dass wir sicher sind und unsere Grundwerte Schnelligkeit, Einfachheit und Vertrauen wahren.“
Herr Sanjay Anand, Chief Operating Officer und Werksleiter von Jindal Shadeed Iron & Steel, sagte: „Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Air Products fortzusetzen und gratulieren dem Team zu seinem Engagement für eine sichere und zuverlässige Gasversorgung. Das Gas wird in unseren Stahl- und Direktreduzierungsanlagen (DRI) verwendet, um die Effizienz und Produktivität zu steigern.“
Khalid Hashim, General Manager von SARGAS, kommentierte die Entwicklung wie folgt: „Wir pflegen seit vielen Jahren eine gute Beziehung zu Jindal Shadeed Iron & Steel und diese neue ASU-Anlage stärkt diese Beziehung noch weiter.“
Über Air Products Air Products (NYSE: APD) ist ein weltweit führendes Industriegaseunternehmen mit einer über 80-jährigen Geschichte. Mit dem Schwerpunkt auf Energie, Umwelt und Schwellenmärkten beliefert das Unternehmen Kunden in Dutzenden von Branchen mit wichtigen Industriegasen, der dazugehörigen Ausrüstung und Anwendungsexpertise, darunter Ölraffinerien, Chemie, Metallurgie, Elektronik, Fertigung sowie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Air Products ist zudem ein weltweit führender Anbieter von Technologie und Ausrüstung für die Produktion von Flüssigerdgas. Das Unternehmen entwickelt, plant, baut, besitzt und betreibt einige der weltweit größten Industriegasprojekte, darunter: Vergasungsprojekte, die reichhaltige natürliche Ressourcen nachhaltig in synthetisches Gas umwandeln, um daraus teuren Strom, Kraftstoffe und Chemikalien zu produzieren; Projekte zur Kohlenstoffbindung; und erstklassige, kohlenstoffarme und -freie Wasserstoffprojekte zur Unterstützung des globalen Transports und der Energiewende.
Das Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von 10,3 Milliarden US-Dollar, ist in 50 Ländern vertreten und verfügt über eine aktuelle Marktkapitalisierung von über 50 Milliarden US-Dollar. Angetrieben vom ultimativen Ziel von Air Products entwickeln mehr als 20.000 leidenschaftliche, talentierte und engagierte Mitarbeiter aus allen Lebensbereichen innovative Lösungen, die der Umwelt zugutekommen, die Nachhaltigkeit fördern und die Herausforderungen für Kunden, Gemeinden und die Welt lösen. Weitere Informationen finden Sie unter airproducts.com oder folgen Sie uns auf LinkedIn, Twitter, Facebook oder Instagram.
Über Jindal Shadeed Iron and Steel: Jindal Shadeed Iron and Steel (JSIS) liegt im Industriehafen von Sohar im Sultanat Oman, nur zwei Stunden von Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten entfernt, und ist der größte private integrierte Stahlproduzent in der Golfregion (GCC-Kommission oder GCC).
Mit einer jährlichen Stahlproduktionskapazität von 2,4 Millionen Tonnen gilt das Stahlwerk als bevorzugter und zuverlässiger Lieferant hochwertiger Langprodukte für Kunden in führenden und schnell wachsenden Ländern wie Oman, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Saudi-Arabien. Außerhalb des Golfkooperationsrats beliefert JSIS Kunden in entlegenen Teilen der Welt auf sechs Kontinenten mit Stahlprodukten.
JSIS betreibt eine gasbasierte Direktreduzierungsanlage (DRI) mit einer Kapazität von 1,8 Millionen Tonnen pro Jahr, die heißbrikettiertes Eisen (HBI) und heißdirektreduziertes Eisen (HDRI) produziert. Die 2,4 Millionen Tonnen pro Jahr umfassen hauptsächlich einen 200-Tonnen-Lichtbogenofen, einen 200-Tonnen-Pfannenofen, einen 200-Tonnen-Vakuumentgasungsofen und eine Stranggussanlage. Jindal Shadeed betreibt außerdem ein hochmodernes Bewehrungsstahlwerk mit einer Kapazität von 1,4 Millionen Tonnen Bewehrungsstahl pro Jahr.
Vorsicht vor zukunftsgerichteten Aussagen: Diese Pressemitteilung enthält „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der Safe-Harbor-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Diese zukunftsgerichteten Aussagen basieren auf den Erwartungen und Annahmen des Managements zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung und stellen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse dar. Obwohl zukunftsgerichtete Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen auf Annahmen, Erwartungen und Prognosen basieren, die das Management auf der Grundlage der derzeit verfügbaren Informationen für angemessen hält, können die tatsächlichen Betriebs- und Finanzergebnisse aufgrund einer Reihe von Faktoren, einschließlich der in unserem Jahresbericht auf Formular 10-K für das am 30. September 2021 endende Geschäftsjahr beschriebenen Risikofaktoren, erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten Prognosen und Schätzungen abweichen. Sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben, lehnen wir jegliche Verpflichtung oder Verpflichtung ab, die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um Änderungen der Annahmen, Überzeugungen oder Erwartungen, auf denen diese zukunftsgerichteten Aussagen basieren, oder Änderungen der Ereignisse, Bedingungen oder Umstände von Änderungen widerzuspiegeln.


Veröffentlichungszeit: 10. Januar 2023