-
NUZHUO Industrielle Flüssigsauerstoff-Produktionsanlage O2-Flüssiganlagen Luftzerlegungsanlage Hersteller
1. Luftkompressor: Luft wird mit einem niedrigen Druck von 5–7 bar (0,5–0,7 MPa) komprimiert.
2. Vorkühlsystem: Kühlt die Lufttemperatur auf etwa 12 °C ab.
3. Luftreinigung durch Reiniger: Doppel-Molekularsiebtrockner
4. Kryogene Kühlung der Luft durch Expander: Der Turboexpander kühlt die Temperatur der Luft unter -165 bis -170 °C ab.
5. Trennung von flüssiger Luft in Sauerstoff und Stickstoff durch eine Lufttrennsäule
6. Flüssiger Sauerstoff/Stickstoff wird in einem Flüssigspeichertank gespeichert
-
NUZHUO NZDO-50 Kryogene Sauerstoff-Luftzerlegung Vollautomatische Steuerung Kryogene Sauerstoffanlage
1. Luftkompressor: Luft wird mit einem niedrigen Druck von 5–7 bar (0,5–0,7 MPa) komprimiert.
2. Vorkühlsystem: Kühlt die Lufttemperatur auf etwa 12 °C ab.
3. Luftreinigung durch Reiniger: Doppel-Molekularsiebtrockner
4. Kryogene Kühlung der Luft durch Expander: Der Turboexpander kühlt die Temperatur der Luft unter -165 bis -170 °C ab.
5. Trennung von flüssiger Luft in Sauerstoff und Stickstoff durch eine Lufttrennsäule
Flüssiger Sauerstoff/Stickstoff wird in einem Flüssigkeitslagertank gelagert
-
NUZHUO Kryogene ASU Flüssigsauerstoff-Stickstoff-Produktionslinie Luftzerlegungsanlage
1. Luftkompressor: Luft wird mit einem niedrigen Druck von 5–7 bar (0,5–0,7 MPa) komprimiert.
2. Vorkühlsystem: Kühlt die Lufttemperatur auf etwa 12 °C ab.
3. Luftreinigung durch Reiniger: Doppel-Molekularsiebtrockner
4. Kryogene Kühlung der Luft durch Expander: Der Turboexpander kühlt die Temperatur der Luft unter -165 bis -170 °C ab.
5. Trennung von flüssiger Luft in Sauerstoff und Stickstoff durch eine Lufttrennsäule
6. Flüssiger Sauerstoff/Stickstoff wird in einem Flüssigspeichertank gespeichert
-
NUZHUO Kryogene Luftzerlegungsanlage im Mini-Maßstab Industrieller Sauerstoffgenerator Stickstoffgenerator Argongenerator
- Luftkompressor: Luft wird auf einen niedrigen Druck von 8–13 bar (0,8–1,3 MPa) komprimiert.
- Vorkühlsystem: Abkühlung der Lufttemperatur auf etwa 12 °C.
- Luftreinigung durch Reiniger: Doppel-Molekularsiebtrockner
- Kryogene Kühlung von Luftby-Expander: Turboexpander kühlen die Lufttemperatur unter -165 bis -170 °C.
- Trennung von flüssiger Luft in Sauerstoff und Stickstoff durch eine Lufttrennsäule
- Flüssiger Sauerstoff/StickstoffIstsin einem Flüssigkeitslagertank gelagert
-
NUZHUO Flüssigstickstoff-Produktionsanlage Gaserzeugungsausrüstung Stickstoffgenerator für die Industrie
1. Luftkompressor:Luft wird auf einen niedrigen Druck von 5–7 bar (0,5–0,7 MPa) komprimiert.
2.Vorkühlsystem:Abkühlung der Lufttemperatur auf etwa 12 °C.
3. Luftreinigung durch einen Luftreiniger:Doppelmolekularsiebtrockner
4.Kryogene Kühlung von Luft durch Expander:Turboexpander kühlen die Lufttemperatur auf unter -165 bis -170 °C.
5.Trennung von flüssiger Luft in Sauerstoff und Stickstoff durch eine Lufttrennsäule
6.Flüssiger Sauerstoff/Stickstoff wird in einem Flüssigkeitslagertank gelagert -
NUZHUO Luftzerlegungsanlage Industrielle Flüssigstickstofffabrik ASU-Systemanlage Flüssigsauerstoff über 10 TPD
1. Luftkompressor:Luft wird auf einen niedrigen Druck von 5–7 bar (0,5–0,7 MPa) komprimiert.
2.Vorkühlsystem:Abkühlung der Lufttemperatur auf etwa 12 °C.
3. Luftreinigung durch einen Luftreiniger:Doppelmolekularsiebtrockner
4.Kryogene Kühlung von Luft durch Expander:Turboexpander kühlen die Lufttemperatur auf unter -165 bis -170 °C.
5.Trennung von flüssiger Luft in Sauerstoff und Stickstoff durch eine Lufttrennsäule
6.Flüssiger Sauerstoff/Stickstoff wird in einem Flüssigkeitslagertank gelagert -
NUZHUO-Luftzerlegungsanlage für medizinische und industrielle Zwecke 400Nm3/H Die Anlage arbeitet im LIN-/LOX-Modus
Asu 13TPD LOX & 2Tpd LIN Reinheit: Sauerstoff: ≥99,96 % Stickstoff: 99,999 %
1. Luftkompressor: Luft wird auf einen niedrigen Druck von 5–7 Bar (0,5–0,7 MPa) komprimiert.
2.Vorkühlsystem: Abkühlung der Lufttemperatur auf etwa 12 °C.
3. Luftreinigung durch einen Luftreiniger: Doppelmolekularsiebtrockner
4.Kryogene Kühlung von Luft durch Expander: Turboexpander kühlen die Lufttemperatur unter -165 bis -170 °C.
5.Trennung von flüssiger Luft in Sauerstoff und Stickstoff durch eine Lufttrennsäule
6.Flüssiger Sauerstoff/Stickstoff wird in einem Flüssigkeitslagertank gelagert -
NUZHUO Flüssigsauerstoff-Produktionsanlage Kryogene Stickstoff- und Sauerstoffausrüstung
1. Luftkompressor: Luft wird mit einem niedrigen Druck von 5–7 bar (0,5–0,7 MPa) komprimiert.
2. Vorkühlsystem: Kühlt die Lufttemperatur auf etwa 12 °C ab.
3. Luftreinigung durch Reiniger: Doppel-Molekularsiebtrockner
4. Kryogene Kühlung der Luft durch Expander: Der Turboexpander kühlt die Temperatur der Luft unter -165 bis -170 °C ab.
5. Trennung von flüssiger Luft in Sauerstoff und Stickstoff durch eine Lufttrennsäule
6. Flüssiger Sauerstoff/Stickstoff wird in einem Flüssigspeichertank gespeichert
-
NUZHUO Kryogene Sauerstoff-Luftzerlegungsanlage 300Nm3/H Flüssigstickstoffgenerator 99,999% Reinheit
1. Luftkompressor: Luft wird mit einem niedrigen Druck von 5–7 bar (0,5–0,7 MPa) komprimiert.
2. Vorkühlsystem: Kühlt die Lufttemperatur auf etwa 12 °C ab.
3. Luftreinigung durch Reiniger: Doppel-Molekularsiebtrockner
4. Kryogene Kühlung der Luft durch Expander: Der Turboexpander kühlt die Temperatur der Luft unter -165 bis -170 °C ab.
5. Trennung von flüssiger Luft in Sauerstoff und Stickstoff durch eine Lufttrennsäule
6. Flüssiger Sauerstoff/Stickstoff wird in einem Flüssigspeichertank gespeichert
-
NUZHUO Medizinische Sauerstoffproduktionslinie O2 und N2 Flüssiganlage
1. Luftkompressor: Luft wird mit einem niedrigen Druck von 5–7 bar (0,5–0,7 MPa) komprimiert.
2. Vorkühlsystem: Kühlt die Lufttemperatur auf etwa 12 °C ab.
3. Luftreinigung durch Reiniger: Doppel-Molekularsiebtrockner
4. Kryogene Kühlung der Luft durch Expander: Der Turboexpander kühlt die Temperatur der Luft unter -165 bis -170 °C ab.
5. Trennung von flüssiger Luft in Sauerstoff und Stickstoff durch eine Lufttrennsäule
6. Flüssiger Sauerstoff/Stickstoff wird in einem Flüssigspeichertank gespeichert
-
NUZHUO-Anlage zur Sauerstofferzeugung Medizinische Stickstofferzeugungsanlage Kryogene Flüssigsauerstoffanlage
1. Luftkompressor: Luft wird mit einem niedrigen Druck von 5–7 bar (0,5–0,7 MPa) komprimiert.
2. Vorkühlsystem: Kühlt die Lufttemperatur auf etwa 12 °C ab.
3. Luftreinigung durch Reiniger: Doppel-Molekularsiebtrockner
4. Kryogene Kühlung der Luft durch Expander: Der Turboexpander kühlt die Temperatur der Luft unter -165 bis -170 °C ab.
5. Trennung von flüssiger Luft in Sauerstoff und Stickstoff durch eine Lufttrennsäule
6. Flüssiger Sauerstoff/Stickstoff wird in einem Flüssigspeichertank gespeichert
-
Sauerstoffstation mit einer Reinheit von 99 % Sauerstoffherstellungslinie Flüssigsauerstoffanlage Kryogene Stickstoffanlage
1. Luftkompressor: Luft wird mit einem niedrigen Druck von 5–7 bar (0,5–0,7 MPa) komprimiert.
2. Vorkühlsystem: Kühlt die Lufttemperatur auf etwa 12 °C ab.
3. Luftreinigung durch Reiniger: Doppel-Molekularsiebtrockner
4. Kryogene Kühlung der Luft durch Expander: Der Turboexpander kühlt die Temperatur der Luft unter -165 bis -170 °C ab.
5. Trennung von flüssiger Luft in Sauerstoff und Stickstoff durch eine Lufttrennsäule
6. Flüssiger Sauerstoff/Stickstoff wird in einem Flüssigspeichertank gespeichert